Friday, 26 November 2010

Globus: Erkundigung und Bastelarbeit


Diese Woche haben wir uns mit dem Globus auseinander gesetzt. Die Kinder haben einen Riesenglobus vorsichtig im Kreis herum gerollt und über ihren Köpfen durchs Zimmer transportiert. Wir haben besprochen, dass wir der Welt Sorge halten müssen, da wir auf ihr leben und auf sie angewiesen sind. 


In Gruppen haben die Kinder die Farben auf dem Globus besprochen. Was ist alles blau? Welche Farben hat das Land? Auch haben wir die sechs Kontinente gesucht und benannt. 


Anschliessend haben die Kinder eine Ballon eingekleistert und mit Gips eingeschmiert, um einen eigenen Globus zu kreiren.










Nach einer Repetition des Gelernten haben die Kinder ihren Ball angemalt und so in einen kleinen Globus verwandelt. Diese Globuse können nun in unserem Schulzimmer bestaunt werden.

Schwimmen am 26. November

 

Die Schwäne besuchten das Schwimmen bei Frau Sägesser am 26. November 2010. 
Zum Aufwärmen spielten die Kinder Fangen mit Reifen.
 
 
 
In dieser Lektion ging es darum, die Angst vor dem tiefen Wasser zu überwinden. Die Kinder schwammen die Länge mit Brettchen und übten dabei verschiedene Beinbewegungen.
 
 
Als Abschluss durften alle ins tiefe Wasser springen. Einige Kinder trauten sich von der Mauer aus ins tiefe Wasser zu tauchen und andere sprangen vom Sprungbrett. 
Alle Kinder haben heute viel Mut bewiesen!


Monday, 8 November 2010

Hallowe'en

Am Freitag, 29. Oktober, feierten wir Hallowe'en bei SIS.
Am Morgen haben die Schwäne und die Biber gefürchige Gesichter auf grosse und kleine Kürbisse gezeichnet, und dann geschnitzt. 

Herzlichen Dank nochmals für die Hilfe aller Eltern, die die Kinder im schnitzen unterstützt haben!

Am Nachmittag fand dann die grosse Hallowe'en-Parade durchs Schulhaus und eine Tanzparty statt. Wow, all diese super Kostüme!!!

Nature day

Am Donnerstag, 4. November waren wir im Sihlwald. Die Biber und die Schwäne hatten an einem Halbtag eine Führung zum Thema "Fährten lesen". Wir haben Fuss- und andere Spuren erkundet, die Tieren hinterlassen.  
Auf dem Weg "Fenster zur Wildnis". Durch diese Fenster wurde die Aufmerksamkeit der Kinder auf verschiedene Teile und Besonderheiten des Waldes gelenkt.

Wir verbrachten einen wunderschön warmen und interessanten Tag in der Natur!